Die Wurzeln des Polizei-Eishockeys in Frankfurt am Main reichen zurück bis in das Jahr 1987. In diesem Jahr kam es auf Initiative von Peter B, Wolfgang W und Dieter O zu einem ersten Eishockeyspiel einer Polizeimannschaft gegen eine Fan-Mannschaft der verschiedenen Fanclubs der Eishockeyabteilung der Frankfurter Eintracht. In dieser Zeit lief alles noch sehr improvisiert ab; es wurde in BSOD-Ausrüstung und geliehenen Schlittschuhen mehr oder weniger regelmäßig trainiert

  • 1987

v.l.n.r. Wolfgang V., Reinhold M., Jürgen B., Wolfgang W., Christoph H., Dietrich. St., Ronald R., Eberhard C., Dieter O.,  kniend v. l. n. r. Andreas W., Stefan V., K. S., Reimund R. -C-, Wilfried G., Matthias B.

 

 Unsere Geschichte im Schnelldurchlauf

 

  • 1. Kontakt mit dem Eis als Polizeimannschaft 1987 (Spiel gg. Eine Fan-Mannschaft der Frankfurter Eintracht, siehe obiges Bild); man spielte seinerzeit in der komplett zur Verfügung gestellten Ausrüstung der 2. Mannschaft der Eintracht Frankfurt. In diesem Jahr kam es auch zu unserem 1. Spiel gg. die Kollegen aus Kaufbeuren im alten offenen Eisstadion am Waldstadion.

 

  • Bild02

v.l.n.r. PD Seidel, Wolfgang W., Peter "Toni" K., Dietrich St., Wilfried G., Christoph H., Rainer B., PP Gemmer, Gast, Stefan V., kniend v. l. n. r. Reinhold M., Reimund R., Peter B., Gast, Ronald R., Eberhard C.

  • 1991

Das Geburtsjahr der GREEN LIONS; mit eigenen Ausrüstungen und als reguläres Amateurteam der damaligen "LÖWEN" wurden wir Teil „Der LÖWEN – Familie“ Frankfurt am Main ;

  • Bild03
 

hinten v.l.n.r.: Horst G., Dietrich St., Ronald R., Harald N., Peter "Toni" K., Rainer B., Eberhard C., Francis G.,  kniend v. l. n. r.: Stefan V., Reinhold M., Reimund R., Jürgen B., Wilfried G.,  liegend: Peter B.

 

  • 1992

Teilnahme am 1. Polizei-Eishockey-Turnier in Pfronten;

 

  • 1993

Ausrichter des 2. Polizei-Eishockey-Turniers in Frankfurt am Main und 1. Titelgewinn

 

  • Bild04

 Zum 1. Mal die Hand am "Pott" - die Kollegen Thomas K., Reimund R. u. Ralf V. 

 

  • team93

TEAM 1993

 

  • 1994 

 

                                                                                                               

  • 1994_berlin

TEAM 1994 bei einem Turnier in Berlin Hohenschönhausen

 

 

  • 1995                                                                                                                

 

  • 1995fuessen

TEAM 1995 beim DPEC in Füssen

 

  • 2003                                                                                                                 

  • garmisch_2003

DPEC -  2. Titelgewinn in Garmisch-Partenkirchen

Durch die Jahre hinweg waren wir regelmäßig Teilnehmer der Turniere (bis auf 1 „solidarische Pausen“ wegen der Nichtzulassung unserer MP-Spieler) und nach Einführung der A- und B-Gruppen durchweg Teilnehmer der A-Gruppe. Bei dem Turnier in Garmisch 2003 konnten wir gg. die Kollegen aus München, die MUNIC PEACEMAKERS den 2. Titelgewinn feiern.

  • 2006                                                                                                                 

  • berlin2006

DPEC -  Vizemeister in Berlin mit dem unvergesslichen Penalty-Schießen

 

  • 2010  
  •          dpec2010                                                                      

DPEC - GREEN-LIONS holen ihren 3. Meisterschaftstitel  

  

  • 2011    
  • dpec2011         
  •                                                                     

DPEC - GREEN-LIONS in Füssen - 3. Platz

 

  • 2012          
  • dpec2012       
  •                                                                  

DPEC - GREEN-LIONS holen Vize-Meisterschaft in Garmisch

 

  • 2013                            

Wurde nach guten Ergebnissen in der Vorrunde das Halbfinale gg. Krefeld mit 1:3 verloren und man scheiterte im Spiel um Platz 3 an den Kollegen aus Wolfsburg mit 0:2. Die GREEN-LIONS erreichten damit Platz 4 dieser Meisterschaft. Die GREEN-LIONS-Spiele beim DPEC 2013

 

  • 2014                    

War das Jahr der knappen Niederlagen in den Gruppenspielen; die Green Lions verloren 4 der 5 Gruppenspiele. Sie wurden Gruppenfünfter und besiegten Wolfsburg im Platzierungsspiel, um mit Platz 9 das Turnier abzuschließen. Die GREEN-LIONS-Spiele beim DPEC 2014.

  • 2015                                      

War der Austragungsort in Dresden. Die GREEN LIONS verloren lediglich eines ihrer Gruppenspiele in der regulären Spielzeit und eines nach Penalty-Schießen. Als Gruppenzweiter bestritten sie das 2. Halbfinale gg. die MUNICH CROCODILES und unterlagen. Im abschließenden Platzierungsspiel gegen WOLFSBURG erreichten die GREEN LIONS den 3. Platz. Die GREEN-LIONS-Spiele beim DPEC 2015

 

  • 2016                                           

War der Austragungsort in Villingen-Schwenningen. Es war bereits der 25. DPEC; Jubiläum also.  Von Jubiläumsstimmung war bei den GREEN LIONS nichts zu sehen; sie verloren 4 ihrer 5 Gruppenspiele und gewannen lediglich ihr Gruppen-Match gegen Schongau. Am Ende musste man sich mit dem Platzierungsspiel um Platz 7 "begnügen"; dieses gewannen sie dann allerdings gegen die Tölzer-Eisprügel. Das Endspiel bestritten die BERLIN CHIEFS und die MUNICH CROCODILES; die Chiefs wurden mit dem Minimalsieg von 1:0 Meister. Die  -LIONS-Spiele beim DPEC 2016

 

  • 2017                                           

Vom 06.-08.02.17 hatten die GREEN LIONS den 26. DPEC in Frankfurt am Main ausgerichtet. Es war das 30. Jahr des Polizei-Eishockeys beim PP Frankfurt am Main.

DPEC 2017 - rheinmaintv Mannheim Rangers - Green Lions

 

  • 2018

Vom 16.-18.03.18 nahmen die GREEN-LIONS-Frankfurt am 27. DPEC in Füssen teil; Ausrichter dieses Turniers waren die Kollegen aus Fürstenfeldbruck. Die GREEN-LIONS erreichten in der Gesamtplatzierung Platz 5.

 

Der Veranstalter hatte eine informative Seite dpec2018.de in's Netz gestellt gehabt, die nun leider nicht mehr online ist.

Alle Ergebnisse von 2018.

 

 

  • 2019

Vom 15.-17.03.18 nehmen die GREEN-LIONS-Frankfurt am 28. DPEC in Füssen teil; Ausrichter dieses Turniers sind in diesem Jahr die Kollegen aus Ravensburg.

Die GREEN-LIONS freuen sich auf dieses Turnier und wünschen den Ravensburger Kollegen ein GUTES GELINGEN!

Weitere Infos hier und hier

 

  • Unser Team setzt sich derzeit aus Kolleginnen/ Kollegen der KriPo, der SchuPo, WaPo, BGS, Wachpolizei u. Ordnungsamt und einigen „Nicht-Polizisten" zusammen.

  • Wir verstehen uns als reine Amateur-Mannschaft und spielen daher nur Freundschaftsspiele und können in der Regel aus dienstlichen Gründen auch an keinem Ligenbetrieb teilnehmen. Wir spielen in der Saison etwa 1 Mal im Monat gegen verschiedene Hobbyteams und Kollegen-Teams (wie z. B. den "Mannheim Rangers"; ist leider schon eine geraume Zeit her); sowie die entsprechenden Rückspiele und nehmen auch an Hobby- Turnieren teil. Jährlicher Saison-Höhepunkt ist natürlich die Deutsche Meisterschaft im Polizei-Eishockey, die aus rechtlichen Gründen "Deutscher Polizei Cup" genannt werden muss.

  • Hier in Frankfurt zählt das Eishockey zu den anerkannten Dienstsportarten und kann daher -soweit dienstlich machbar- als Dienstsport betrieben werden. Wir trainieren jedem Dienstag und Donnerstag von 07:30 - 08:30 Uhr in der Eishalle, Am Ratsweg (der "Höhle" der "LÖWEN Frankfurt"); unsere Spiele tragen wir in der Regel auf der überdachten Außenfläche des Eisstadions aus.

    Die 3 bisherigen Meisterschafts-Titel werden durch die 3 goldenen Sterne unter unserem Logo symbolisiert


  •  

     

    Neue Kolleginnen und Kollegen sind bei uns immer herzlich willkommen -

    trau Dich und werde ein Teil des Teams !